Linear-Massen-Sensoren
LMS2400-XX-UC
Diese einzigartigen sensoren haben die geschwindigkeits-regelung für die dosenfertigung revolutioniert
gleichmäßige, genaue, selbstregulierende Geschwindigkeitskontrolle entlang der ganzen Linie
Sencons Linearer Massen-Sensor (LMS) resultierte aus dem Wunsch nach verbesserter Durchflussregelung auf Fertigungslinien für 2-teilige Dosen. Der LMS gibt ein Analogsignal aus, das proportional zum Dosenrückstau auf dem Förderband ist, und kann somit zur Modulierung der Maschinen- bzw.
Vorteile
- Systeme zur perfekten
- Maschine-Geschwindigkeiten gleichmäßig abgestimmt und koordiniert können werden
- Optimale Linieneffizienz


Direkt gekoppelte Synchronisation
Der Ausgang des LMS reagiert unverzüglich auf jede Dose, so dass die Maschine nicht auf einen Sensor warten muss, ehe sie reagieren kann. Die Installation von Wachsmaschinen, Halsform- und Prüfeinrichtungen nahe beieinander ist bei perfekten Aufstau-/Zufuhrgeschwindigkeiten zwischen den Maschinen möglich.

Stabile Fördererbedingungen
sind für die heutigen leichten Dosen und Hochgeschwindigkeitsmaschinen von größter Bedeutung. Der LMS ermöglicht die vollständige Geschwindigkeitsregelung mit minimalen Änderungen im Fördererstau, wodurch die optimalen Förderbedingungen, Entleerungsraum, Stauraum und möglichst kleiner Dosendruck geschaffen werden.

Direkt gekoppelte Synchronisation
Der Ausgang des LMS reagiert unverzüglich auf jede Dose, so dass die Maschine nicht auf einen Sensor warten muss, ehe sie reagieren kann. Die Installation von Wachsmaschinen, Halsform- und Prüfeinrichtungen nahe beieinander ist bei perfekten Aufstau-/Zufuhrgeschwindigkeiten zwischen den Maschinen möglich.
Fördererdrucksteuerung
Der LMS ermöglicht es, die Förderbandgeschwindigkeit im Verhältnis zum Aufstau zu variieren. Wenn er voll ist, sollte der Förderer mit der Maschinengeschwindigkeit laufen, um keinen übermäßigen Dosendruck zu erzeugen, aber wenn er sich leert, sollte die Geschwindigkeit erhöht werden. Wenn der Förderer leer ist, sollte seine Geschwindigkeit auf dem Höchstwert liegen, wodurch die Laufzeit und Nachfüllzeit verringert wird und die Arbeitseffizienz um wertvolle Sekunden erhöht wird.

Leichte Montage auch an komplexen Transportanlagen
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Seitenstangen auf einer oder auf beiden Seiten des Bandes zu isolieren und anstelle des Sensordrahtes zur Überwachung der Dosendichte zu verwenden. Dadurch wird die Montage an Förderanlagen mit komplexen Formen, wie Schwanenhals oder ein gebogener „Tunnel“, auf praktische Weise möglich
STANDORTE
Spanien
Romà Piera i Arcal, 8
08330 Premià de Mar (Barcelona)
Spanien
Mehrsprachige Hauptrufnummer:
+34 937 549 526
Alternative Direktrufnummern:
Français: +33 1 76 64 12 87
English: +44 1905 887845
Fax: +34 937 549 687
Hong Kong
11th Floor Dah Sing Life Building
99 Des Voeux Road Central
Hong Kong
Tel: +852 2127 0699
Philippinen
808 Citystate Centre Building
709 Shaw Boulevard
1600 Pasig City
Philippinen
Tel: +63 2 696 6965
Fax: +63 2 696 6159
Vereinigte Staaten von Amerika
7691 N.Overland Trail
80524 Fort Collins
Colorado
USA
Tel: +1 970 237 5046
© 2018 Innosen. Alle Rechte vorbehalten.